
Alltagstipps.
Hörprobleme können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Mit einfachen, bewussten Verhaltensweisen lässt sich der Alltag jedoch besser bewältigen.
Richtige Platzwahl
In Gesprächen, die rund um einen Tisch stattfinden, kann es für Menschen mit Hörproblemen schwierig sein, alle Gesprächspartner zu verstehen, besonders wenn sie an der gegenüberliegenden Seite sitzen. Der Schall erreicht das Ohr nicht direkt und es gibt oft zusätzliche Störgeräusche.
Tipp: Setzen Sie sich an die Stirnseite des Tisches, sodass Sie den direkten Blickkontakt mit den anderen Gesprächspartnern haben. So können Sie besser hören und auf Mimik sowie Gestik achten.
Gute Beleuchtung
Ein wichtiger Faktor bei der Kommunikation für Menschen mit Hörverlust ist der visuelle Aspekt, insbesondere wenn Lippenlesen erforderlich ist. Eine schlechte Beleuchtung kann das Lippenlesen erschweren und zu Missverständnissen führen.
Tipp: Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung, wenn Sie mit anderen sprechen. Setzen Sie sich so, dass das Licht auf Ihr Gesicht fällt, und vermeiden Sie es, mit dem Rücken zum Fenster zu sitzen. So können Sie besser erkennen, was Ihr Gesprächspartner sagt.
Klare Aussprache
Es ist oft frustrierend, wenn Gespräche schwer verständlich sind. Besonders in lauten Umgebungen oder bei schnell sprechenden Personen kann es schwierig sein, alles zu verstehen.
Tipp: Scheuen Sie sich nicht, Ihren Gesprächspartner zu bitten, langsamer oder deutlicher zu sprechen. Es ist legitim, nach Wiederholungen zu fragen oder darum zu bitten, bestimmte Wörter zu wiederholen.
Keine Hintergrundgeräusche
Hintergrundgeräusche, wie laute Musik, Verkehrslärm oder Gespräche von anderen Personen, können das Verstehen von Gesprächen erheblich erschweren. Menschen mit Hörproblemen sind besonders empfindlich gegenüber solchen Geräuschen.
Tipp: Suchen Sie sich ruhigere Umgebungen oder bitten Sie darum, den Lärm zu reduzieren, um ein Gespräch besser führen zu können. In lauten Restaurants oder Cafés kann es hilfreich sein, einen Tisch in einer ruhigeren Ecke zu wählen.
